Jade ist ein wunderschöner grüner Edelstein. Eine echte Jade kann aus einem der beiden verschiedenen Mineralien bestehen, nämlich Jadeit oder Nephrit. Meistens können die Leute jedoch den Unterschied zwischen echter und gefälschter Jade nicht herausfinden und werden daher von den Händlern betrogen. Jeder Stein, der eine grüne Farbe hat, darf kein Jade sein. Es kann alles sein, von einem einfachen Kristall bis hin zu Kunststoff. Man muss den Edelstein vor dem Kauf auf ein paar Dinge überprüfen, um zu bestätigen, ob es sich um eine echte Jade handelt. Hier ist die Liste der Möglichkeiten, wie man herausfinden kann, ob der Stein eine echte Jade ist oder nicht.
Grundinformation
Man muss einige grundlegende Informationen über den Edelstein besitzen, um seine Originalität identifizieren zu können. Tatsache ist, dass echte Jade nur entweder Jadeit oder Nephrit sein kann. Myanmar produziert die teuersten und exklusivsten Jadeite wie Burmese Jadeite, Burma Jade, Imperial Jade oder Chinese Jade. British Columbian Minen produzieren fast 75 Prozent der Jade in Form von Nephrit. Obwohl gefälschte Jadesteine aus jedem Material bestehen können, können einige der beliebtesten Tuerkis-Edelsteine, die wie Jade aussehen, Aventurinquarz, Serpentin, Chrysopras, auch bekannt als australische Jade, undurchsichtiger Dolomitmarmor oder Malaysia-Jade sein.
Identifikation mit bloßem Auge
Wenn Sie den Edelstein in helles Licht bringen, können Sie eine faserige Verflechtung sehen, die der Asbeststruktur und dem Muster einer 10-fachen Lupe ähnelt. Wenn Sie das im Stein sehen können, dann kann bestätigt werden, dass es sich um einen echten Nephrit oder Jadeit handelt.
Dichte
Jade ist ein Edelstein mit hoher Dichte, wobei Jadeit etwa 3,3 und Nephrit eine Dichte von etwa 2,95 wiegt. Entweder kann man einen speziellen Dichtetest durchführen oder einfach durch den Stein in die Luft steigen. Wenn der Stein wieder in Ihre Handflächen fällt, fühlt er sich möglicherweise etwas schwerer an als der Rest der Steine oder gleichwertig mit ihnen. Wenn es sich schwer anfühlt, ist es wahrscheinlich eine echte Jade. Eine andere Möglichkeit, um zu überprüfen, ob ihm/ihr eine echte Jade verkauft wird, besteht darin, sie gegen einen echten Jadestein zu schlagen, falls Sie einen haben. Das Geräusch, das durch das Klirren entsteht, kann dabei helfen, die Echtheit des Steins zu bestimmen. Wenn es wie ein schwerer Stein klingt, dann ist es eine echte Jade. Wenn das Geräusch hingegen eher einem Plastikaufprall ähnelt, dann haben Sie eine gefälschte Jade in der Hand.